Die Alternativstrecken

Streckenbeschreibung
Die Alternativstrecken führen vom Unterengadin ins Oberengadin und dann auf der bewährten Putèr-Strecke von S-chanf wieder zurück nach Scuol. Der höchste Punkt des Rennens liegt auf 2000 m ü. M., so dass die Strecke auch bei kalten Temperaturen (und allfälligem Schneefall) befahren werden kann. Die Streckenlängen sind zudem so gelegt, dass diese den Originaldistanzen ziemlich nahe kommen.
Die lange Alternativstrecke hat 108.7 km und 2880 Höhenmeter (KML, GPX), die mittlere Alternativstrecke 76.3 km und 1629 Höhenmeter (KML, GPX)
Der Vorteil dieser Streckenführung liegt darin, dass das OK relativ lange mit der Entscheidung zuwarten kann, da die Signalisierung und Organisation der Strecke nicht allzu komplex sind. Wir sind überzeugt, euch damit eine attraktive Alternative bieten zu können.
Alle Informationen zur aktuellen Lage sind auf der Startseite.
Die lange Alternativstrecke
Informationen zur langen Strecke Scuol - Zuoz - Scuol
Länge | 108.7 km |
---|---|
Höhenmeter aufwärts | 2800 |
Höhenmeter abwärts | 2853 |
Höchster Punkt | 2044 m ü. M. |
Tiefster Punkt | 1181 m ü. M. |
Die mittlere Alternativstrecke
Informationen zur mittleren Strecke Zernez - Zuoz - Scuol
Distanz | 76.3 km |
---|---|
Höhenmeter aufwärts | 1629 |
Höhenmeter abwärts | 1890 |
Höchster Punkt | 2044 m ü. M. |
Tiefster Punkt | 1181 m ü. M. |
Allgemeine Impressionen




7 Bilder anzeigen
